Nutzen
- Sie erweitern Ihre Medienkompetenz und setzen Kommunikationswege nachhaltig ein
- Sie kennen Wege und Regeln für eine sinnvolle digitale Kommunikation
- Sie können bestehenden Anwendungen optimal nutzen
Ziel
Sie können Ihre analoge Kommunikationskompetenz in die digitale Zeit übertragen und lernen neue Möglichkeiten kennen. Ihr Kommunikationsverhalten sowie das Ihrer Mitarbeiter gestalten Sie effizienter und benötigen weniger Zeit für Kommunikation.
Agenda
Grundsätze der Kommunikation
Es gibt Grundregeln für eine gute Kommunikation. Ein Einstieg über etwas Theorie bildet die Basis für die Übertragung auf die digitale Zeit.
- Spielräume in der Kommunikation, Interpretation von Informationen
- Unterschiede zwischen persönlicher und anonymer (textbasierter) Kommunikation
- Tagesrhythmus, Erreichbarkeit und Antwortzeiten
Kommunikationsverhalten im Zeitalter der Digitalisierung
Anhand von Praxisbeispielen der Trainer und Erfahrungen der Teilnehmer werden die Veränderungen und Problemfelder durch die vielfältigen Möglichkeiten bearbeitet.
- Missbrauch von E-Mails zur Gruppenkommunikation
- Möglichkeiten zur Anbindung von Vertrieb, Niederlassungen, Home-Office
- Aufgreifen von Beispielen der Teilnehmer
Sinnvoller Einsatz der Möglichkeiten 4.0
Eine Betrachtung welche Tools sich für welche Prozesse eignen, ermöglicht die Ableitung von Kommunikationsregeln. Zusätzlich werden weitere neue Möglichkeiten aufgezeigt.
- Verwendung bekannter Kanäle wie E-Mail, Messenger, Social Media
- Einsatz von Anwendungen für die Team- und Projektarbeit (Social Collaboration)
- Tools für Dokumenten- und Wissensmanagement
Individuelle Ansätze für die Teilnehmer
Mit Bezug auf die jeweils speziellen Rahmenbedingungen der Teilnehmer entstehen Vorschläge für mögliche Vorgehensweisen und Abläufe.
- Erarbeitungen von Lösungsansätzen in der Gruppe
- Festlegung weiterer Schritte für die Einzelnen
- Kommunikation nach dem Training
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an
- Führungskräfte und
- Entscheider
in Unternehmen, die digitale Kommunikation innovativ, sinnvoll und optimiert einsetzen wollen.
Andreas Bachmann
Patrick Fischer
Termine
Nutzen Sie unsere Flexibilität und wählen Sie Ihr individuelles Zeitfenster für die Durchführung sowie Ihre Teilnehmerzahl aus. Wir liefern Ihnen auf Basis der Informationen einen Vorschlag, wann und wo Ihr Training – je nach Personenzahl individuell für Sie oder mit weiteren Teilnehmern – stattfinden kann.